Powered by Smartsupp

Der Privat-Rechtsschutz

Privat-Rechtsschutz
Der Privatrechtsschutz ist eine Form der Rechtsschutzversicherung, die Privatpersonen dabei unterstützt, ihre rechtlichen Interessen in unterschiedlichen Lebensbereichen durchzusetzen oder sich gegen Ansprüche zu verteidigen.

Er übernimmt die Kosten, die durch rechtliche Auseinandersetzungen entstehen, und bietet Sicherheit bei der Wahrung persönlicher Rechte.

Die Bausteine der Privat-Rechtsschutzversicherung

✔️ Vertrags- und Sachenrecht:
Streitigkeiten mit Handwerkern, Online-Shops, Reiseveranstaltern oder Mobilfunkanbietern.

✔️ Schadensersatzrecht:
Durchsetzung von Ansprüchen nach Unfällen oder Sachbeschädigungen.

✔️ Arbeitsrecht (optional):
Unterstützung bei Kündigungen, Gehaltsstreitigkeiten oder ungerechtfertigten Abmahnungen.

✔️ Miet- und Wohnrecht (optional):
Hilfe bei Konflikten mit Vermietern oder Nachbarn – etwa wegen Mängeln, Kündigung oder Betriebskosten.

✔️ Sozialrecht:
Auseinandersetzungen mit Behörden zu Themen wie Pension, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld etc.

✔️ Steuerrecht:
Unterstützung bei Einsprüchen gegen Steuerbescheide oder Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt.

✔️ Strafrecht:
Übernahme der Verteidigung bei fahrlässigen Straftaten (z. B. nach einem Verkehrsunfall).

✔️ KFZ-Rechtsschutz:
Schutz bei rechtlichen Problemen rund um Fahrzeugbesitz, -nutzung, Unfälle oder Bußgelder.

Kosten, die der Privatrechtsschutz übernimmt

✔️ Anwaltskosten – auch für die Erstberatung

✔️ Gerichtskosten – inkl. Zeugen- und Gutachtergebühren

✔️ Kosten der Gegenseite – wenn diese übernommen werden müssen

✔️ Mediation – außergerichtliche Konfliktlösung

Fazit

Der Privat-Rechtsschutz bietet Ihnen Sicherheit und Rückendeckung, wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.

Ob bei Vertragsstreitigkeiten, Ärger mit Behörden oder Konflikten am Arbeitsplatz – mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie finanziell abgesichert und können Ihr Recht ohne Hemmungen durchsetzen.

Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an

Ihre Daten

Österreich +43

Fragen zum Rechtsschutz

Bitte machen Sie im Feld "Sonstige wichtige Angaben" nähere Angeben zu den Liegenschaften (Haus/Wohnung, genaue Adresse),